Mo.-Fr. 08:00 - 18:00 Uhr | Sa. 08:00 - 15:00 Uhr | So. 09:00 - 11:30 Uhr
E-Mail schreiben 037421 27015

Garten der Generationen

Garten der GenerationenEin besonderer Ort der Erinnerung

Am 8. September 2023 wurde das modern gestaltete Grabfeld Garten der Generationen feierlich eröffnet. Diese liebevoll angelegte Ruhestätte bietet eine alternative Form der Bestattung und vereint die Vorzüge klassischer Urnen- und Erdgräber mit dem Konzept einer Gemeinschaftsanlage.

Jeder Mensch hinterlässt seine eigenen Spuren, geprägt von persönlichen Vorlieben und Leidenschaften. Ob Rosenliebhaber, Baumfreund, Steingartenfan oder Weinliebhaber – das Grabfeld bietet vielfältige Bereiche, die an das erinnern, was dem Verstorbenen im Leben besonders am Herzen lag. Trotz der gemeinschaftlichen Gestaltung erhält jede beigesetzte Person eine individuelle Grabstätte mit eigenem Grabmal.

Warum hier bestatten?

Mit einer Grabstätte im Garten der Generationen entscheiden Sie sich für eine modern gestaltete, ästhetisch ansprechende Grabanlage, eingebettet in eine naturnahe Umgebung mit majestätischen, alten Bäumen. Die gesamte Anlage wird im Rahmen eines 20-jährigen Dauergrabpflegevertrags professionell durch die Gärtnerei & Baumschule Tröltzsch GbR betreut.

Ihre Vorteile:

  • Moderne, gartenähnliche Gestaltung
  • Gepflegte Grabstätten mit regelmäßiger Kontrolle
  • Sicherheit und Zeitersparnis für Hinterbliebene
  • 20-jährige Laufzeit ohne zusätzliche Kosten

Alles geregelt!

Für jede Grabstätte wird ein Treuhandvertrag mit der Dauergrabpflegegesellschaft Sachsen abgeschlossen. Dieser Vertrag umfasst die Grabpflege und Gestaltung für 20 Jahre. Bei Vertragsabschluss werden alle vereinbarten Leistungen bezahlt, sodass keine weiteren Kosten entstehen.

Leistungen des Vertrags:

  • Erstanlage der Bepflanzung
  • Grabstein (liegend oder stehend)
  • Regelmäßiges Gießen, Pflegen und Schneiden
  • Erneuerung der Bepflanzung nach 10 Jahren
  • Beseitigung der Grabstätte nach 20 Jahren

Angehörige, die weitere Informationen wünschen oder eine Bestattung im Garten der Generationen planen, können sich direkt an die Gärtnerei & Baumschule Tröltzsch GbR wenden.

So finden Sie die Grabanlage

Der Garten der Generationen befindet sich auf dem Friedhof in Oelsnitz/ V. im Feld C6.

Die Gestaltung der Grabanlage

Die Gestaltung dieses besonderen Ortes wurde durch die Gärtnerei & Baumschule Tröltzsch GbR und die Steinmetz Ballmann GmbH umgesetzt, mit Unterstützung der Friedhofsverwaltung der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Jakobus.

Der Garten der Generationen ist in verschiedene Bereiche unterteilt:

Rosengarten mit Rosenbogen – für Rosenliebhaber. Hier blühen verschiedene Rosensorten, deren Farben und Düfte eine friedvolle Atmosphäre schaffen. Ein markantes Element ist ein Rosenbogen mit einem Tor aus Holz, das mit vier Kletterrosen bepflanzt wurde. Dieser Bogen dient als Blickfang und unterstreicht die Gartenatmosphäre. Für Verstorbene, die zu Lebzeiten einen Rosengarten gepflegt oder Rosen besonders geschätzt haben, ist dies eine stimmige letzte Ruhestätte.

Steingarten – für Naturfreunde, die das ruhige Zusammenspiel von Steinen und Pflanzen liebten. Verschiedene Steinsorten und bodennahe Pflanzen fügen sich harmonisch in das Bild ein und vermitteln Ruhe und Stabilität. Eine dezente Rahmenbepflanzung unterstützt die Findlinge, die im Mittelpunkt des Steingartens stehen.

Gehölzgarten – ein Bereich für Baumfreunde, die die Kraft und Beständigkeit von Gehölzen zu schätzen wussten. Hier finden sich verschiedene Sträucher und kleine Bäume, die ein geschütztes und beruhigendes Ambiente schaffen.

Blühender Staudengarten – ein Bereich voller Farben und Leben. Menschen, die die Schönheit von blühenden Pflanzen geliebt haben, finden hier einen Platz, der an ihre Freude an der Natur erinnert. Stauden wechseln im Laufe der Jahreszeiten ihr Erscheinungsbild und symbolisieren damit den natürlichen Kreislauf des Lebens.

Rondell mit Weinpergola – das Herzstück des Grabfelds. Der emporrankende, echte Wein steht symbolisch für das Leben, den Zusammenhalt und das Andenken an vergangene Generationen. Hier ist ein zentraler Ort der Besinnung entstanden, an dem Angehörige verweilen und erinnern können.

Das Rondell wird von einer Natursteinmauer eingefasst. In seiner Mitte steht ein kunstvoll gestalteter Stein, den die Firma Steinmetz Ballmann mit sehr viel Liebe zum Detail bearbeitet hat. Auf diesem Stein werden die Namen der Verstorbenen angebracht – eine würdevolle Erinnerung an jene, die hier ihre letzte Ruhe gefunden haben.

Urnenpartnerbestattungen – für Partner, enge Freunde oder Familienmitglieder, die auch über den Tod hinaus verbunden bleiben möchten. Die Möglichkeit, gemeinsam beigesetzt zu werden, bietet Trost und ein starkes Symbol der Verbundenheit.

Auch die vier verschiedenen Bäume (Zierapfel, Feldahorn, Ginkgo, Winterkirsche) ergänzen das Gesamtkonzept und stehen symbolisch für die vier Jahreszeiten und damit den Kreislauf des Lebens. Unter jedem dieser Bäume befindet sich eine Bank, die Besucher zum stillen Verweilen und Erinnern einlädt.

Damit das Grabfeld stets gepflegt bleibt, wird die gesamte Anlage im Rahmen eines 20-jährigen Dauergrabpflegevertrags professionell durch die Gärtnerei & Baumschule Tröltzsch GbR betreut.

Mit dem Garten der Generationen ist ein Ort entstanden, der Erinnerung und Natur miteinander verbindet – ein friedlicher Raum für Abschied und Trost.

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.