Kräuterwanderung durch die Gärtnerei

Kräuterwanderung durch die Gärtnerei
07/10/2025 14:30
Bis 07/10/2025, 16:30 2h

Kräuterwanderung durch die Gärtnerei

Kräuterwanderung durch die Gärtnerei - Lerne Kräuterkunde von unserer Heilpraktikerin!

Wann: Dienstag, 07.10.2025, 14:30 Uhr (bis ca. 16:30 Uhr)

Wo: Gärtnerei & Baumschule Tröltzsch GbR, Görnitzer Weg 10, 08606 Oelsnitz/V.

Beitrag: 10,00 € pro Teilnehmer

Ablauf: Geführter Rundgang mit Heilpraktikerin - Kräuter erkennen, Wirkung & Anwendung. Anschließend optional Kräuterquark / Kräuterbutter zubereiten oder bei Kaffee plaudern.

Teilnahme: findet ab 10 Teilnehmern statt, Plätze begrenzt

Anmeldung: in der Gärtnerei, telefonisch 037421-27015 oder per Mail info@baumschule-vogtland.de

Jetzt Platz sichern - Wir freuen uns auf Dich!

 

Wildkräuter entdecken - vor Ort in der Gärtnerei & Baumschule Tröltzsch (Oelsnitz/Vogtland)

Wildkräuter sind mehr als „grünes Beiwerk“ am Wegesrand: Es sind aromatische, nährstoffreiche Heil- und Küchenkräuter, die Du mit etwas Kräuterwissen sicher bestimmen, in der Küche vielseitig nutzen und in Deinem Garten bewusst fördern kannst. In unserer Kräuterwanderung vor Ort in der Gärtnerei & Baumschule Tröltzsch in Oelsnitz (Vogtland) lernst Du gemeinsam mit einer erfahrenen Heilpraktikerin die wichtigsten essbaren Wildkräuter kennen - mit praktischen Tipps zu Wirkung, Anwendung und schonender Ernte.

Warum Wildkräuter? Nutzen & Vorteile auf einen Blick

  • Aroma & Geschmack: Von mild-nussig bis zitronig-frisch - Wildkräuter bringen Tiefe in Salate, Pesto, Kräuterbutter, Kräuterquark, Suppen, Tee, Sirup.

  • Wertvolle Inhaltsstoffe: Sekundäre Pflanzenstoffe, Bitterstoffe und ätherische Öle unterstützen eine ausgewogene Küche (keine medizinische Beratung).

  • Regional & saisonal: Regionale Kräuter direkt vor Deiner Tür; kurze Wege, frische Ernte.

  • Biodiversität fördern: Wildkräuter sind insektenfreundlich und stärken das ökologische Gleichgewicht in Beet und Garten.

  • Zero Waste im Grünen: Richtig gesammelt, sparst Du Verpackungen und nutzt, was ohnehin wächst.

Was Du bei uns lernst (vor Ort – praxisnah & anschaulich)

  • Kräuter sicher bestimmen: Typische Merkmale, Duft, Blattform, Standort; Verwechslungen vermeiden.

  • Wirkung & Anwendung: Traditionelle Nutzung von Heilkräutern im Alltag - wohltuende Tees, einfache Hausmittel (Hinweis: ersetzt keine individuelle Beratung).

  • Küche & Haltbarmachen: Schnelle Rezepte für Pesto, Kräuterbutter, Kräuterquark, Tee und Sirup; Basics zu Trocknen, Einlegen, Öl/Essig.

  • Nachhaltiges Sammeln: Schonende Ernte, Sauberkeits- und Mengenregeln, Schutzgebiete respektieren.

  • Gartenpraxis: Wildkräuter gezielt integrieren statt bekämpfen - wo sie nützlich sind, wie Du sie kontrollierst, welche Arten bestäuberfreundlich sind.

So läuft die Kräuterwanderung in Oelsnitz ab

  • Geführte Tour durch Gewächshaus und Kräuterflächen in der Gärtnerei & Baumschule Tröltzsch.

  • Mit der Heilpraktikerin riechen, fühlen, probieren - essbare Wildkräuter mit allen Sinnen erleben.

  • Q&A-Runde: Stelle Deine Fragen zu Anwendung, Wirkung, Dosierung und saisonaler Verfügbarkeit.

  • Zum Abschluss: Workshop-Minipraxis - auf Wunsch Kräuterbutter oder Kräuterquark zubereiten; wer mag, bleibt auf einen Kaffee oder Tee zum Austausch.

Für wen eignet sich die Veranstaltung?

  • Einsteiger, die Wildkräuter bestimmen lernen möchten.

  • Hobbyköche, die regionale Zutaten lieben.

  • Gartenbesitzer & Balkonfreunde, die insektenfreundlich gärtnern wollen.

  • Gesundheitsbewusste, die sich für traditionelle Heilkräuter-Anwendung interessieren (ohne Heilsversprechen).

Sicherheit & Qualität

  • Wir vermitteln fundiertes Kräuterwissen und zeigen Dir klar erkennbare Arten.

  • Wir legen Wert auf Sicherheit, Nachhaltigkeit und Respekt vor der Natur.

  • Hinweis: Heilpflanzen ersetzen keine ärztliche Beratung; individuelle Unverträglichkeiten bitte beachten.

Dein Nutzen

  • Sicherer Start: Du gehst mit Orientierung und Checkliste im Kopf nach Hause.

  • Schnelle Rezepte: Du kannst Wildkräuter direkt verwenden - ohne komplizierte Technik.

  • Mehr Naturwissen: Du verstehst, wo was wächst und wie Du nachhaltig erntest.

  • Garten-Ideen: Du weißt, wie Wildkräuter nützlich im Garten sein können.

  • Community & Austausch: Lerne Gleichgesinnte kennen und profitiere von Erfahrungen aus dem Vogtland.


Neugierig geworden?
Sichere Dir jetzt Deinen Platz für die Kräuterwanderung in der Gärtnerei & Baumschule Tröltzsch in Oelsnitz/V.: 037421-27015 · info@baumschule-vogtland.de.

Lerne Wildkräuter kennen, anwenden und genießen - direkt vor Ort, praxisnah und regional.