Hinweis zur Barrierefreiheit
Hinweis zur Umsetzung der Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes auf unserer Website und in unserem Online-Shop
Ab dem 28. Juni 2025 gilt das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) für Internetseiten. Auch wir, die Gärtnerei & Baumschule Tröltzsch GbR, beschäftigen uns intensiv mit dem Thema Barrierefreiheit und möchten unseren Online-Auftritt so gestalten, dass möglichst viele Menschen ihn ohne Hindernisse nutzen können.
Schon jetzt haben wir viele Bereiche unserer Website barrierearm gestaltet:
Wir setzen auf gut lesbare Schriften und klare Kontraste, damit Texte auch bei eingeschränktem Sehvermögen gut erkannt werden. Unsere Inhalte sind bewusst verständlich formuliert – mit kurzen Sätzen, klarer Struktur und einfacher Sprache.
Auch bei der Nutzung unserer Seite legen wir Wert auf Orientierung und Bedienbarkeit. Buttons und Links sind deutlich erkennbar, übersichtlich platziert und beschriftet. Auf vielen Seiten geben wir Hinweise zur Zoomfunktion im Browser sowie zu externen Hilfsmitteln wie dem Google Übersetzer, die euch bei der Nutzung unterstützen können.
Wenn ihr Fragen habt oder Hilfe benötigt, erreicht ihr uns während unserer Öffnungszeiten direkt telefonisch unter 037421-27015 – ohne Callcenter, ohne Umwege. Alternativ könnt ihr uns jederzeit eine E-Mail an webshop@baumschule-vogtland.de senden. Wir melden uns so schnell wie möglich zurück.
Und wir bleiben dran: Unsere Website wird ständig weiterentwickelt – inklusive weiterer Funktionen zur digitalen Barrierefreiheit im Rahmen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV). Damit optimieren wir die digitale Barrierefreiheit auf unserer Website und in unserem Online-Shop.
Barrierefreiheit ist für uns ein fester Bestandteil unserer digitalen Weiterentwicklung. Auch wenn noch nicht alles perfekt ist, geben wir unser Bestes, um euch den Zugang zu unseren Inhalten so einfach wie möglich zu machen.
Wenn euch etwas auffällt oder ihr Anregungen habt, freuen wir uns über eine Rückmeldung.
Eure Gärtnerei & Baumschule Tröltzsch